Die Arena di Verona ist ein monumentales Amphitheater aus römischer Zeit und bietet eine majestätische Bühne für spektakuläre Opernaufführungen im Freien. Jedes Jahr im Sommer verwandelt sich die Arena in ein Opernmekka. Werke wie Aida oder Carmen werden mit imposantem Aufwand, eindrucksvollen Bühnenbildern und Hunderten Mitwirkenden auf die Bühne gebracht. Durch die außergewöhnliche Akustik und die besondere Atmosphäre der antiken Stätte entstehen Momente, die Zuschauer für immer im Gedächtnis behalten. Die lauen Abende und das historische Ambiente machen den Besuch zu einem Erlebnis, das weit über eine gewöhnliche Opernaufführung hinausgeht.
Inmitten der eindrucksvollen Bergwelt der Schweiz liegt das Gstaad Menuhin Festival, das Klassikfans aus aller Welt mit einzigartigen Open-Air-Konzerten begeistert. Die Veranstaltungen finden oft in malerischen Kirchen oder unter freiem Himmel statt und bieten einen spektakulären Anblick. Die Verbindung von Musik und Natur schafft eine geradezu magische Atmosphäre, bei der die Zuschauer Teil eines Gesamtkunstwerks werden. Namhafte Künstlerinnen und Künstler, Orchester und Nachwuchstalente prägen das Programm, das immer wieder neue Akzente setzt und klassische Musiktradition mit frischen Ideen verbindet.
Das Grafenegg Festival begeistert jeden Sommer Besucher mit einer eindrucksvollen Mischung aus weltbekannten Orchestern, Spitzen-Solisten und packenden Programmen. Die moderne Wolkenturm-Bühne ist eingebettet in die romantische Parklandschaft von Schloss Grafenegg – eine Kulisse, die der Musik eine ganz besondere Wirkung verleiht. Hier entstehen im Rahmen von Open-Air-Konzerten Momente voller Zauber und Emotion. Ob klassische Sinfonien oder innovative Programme: Das Festival überzeugt durch außergewöhnliche Klangqualität, hochkarätige Gäste aus aller Welt und eine Atmosphäre, die seinesgleichen sucht.